Gute Geschichten und Content-Strategie
Mit unserer Storytelling-Toolbox wollen wir Sie als Unternehmerin, als Unternehmer zum Geschichtenschreiben und Weitererzählen motivieren. Bestimmt gibt es auch in Ihrem Unternehmen viele Geschichten, die sich für das Storytelling eignen. Es ist ein Leichtes, diese Geschichten zu finden. Schwieriger ist es, die unterschiedlichen Storys einer Content-Strategie unterzuordnen.
Geschichten stehen nicht für sich allein. Eine gute Story richtet sich immer nach der Kernbotschaft, die auf den Werten der Firma beruht. Setzen Sie Ihre Geschichten in einen Kontext: Welche Unternehmensziele wollen Sie erreichen? Wer bildet die Zielgruppe? Welchen Mehrwert bieten Ihre Geschichten für die Nutzerinnen und Nutzer? Und wie generieren Sie Wertschöpfung für Ihr Unternehmen?
In dieser Toolbox finden Sie Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu zwei wesentlichen Themen:
Wie baue ich gute Geschichten auf?
Wie unterstütze ich mit der richtigen Content-Strategie meine Marketingziele?
Phase l: Perspektiven
Phase ll: Chancen
Phase lll: Story-Roadmap
Phase lV: Umsetzung
Phase V: Auswertung
Alle Vorlagen aus der Toolbox stehen Ihnen online zur Verfügung unter www.shop.beobachter.ch. Dort finden Sie auch die Links hinter den QR-Codes, mit denen Sie direkt zu den Unternehmensbeispielen gelangen.
Fehlen in Ihrer Firma die nötigen Ressourcen?
Wir unterstützen KMU, Storytelling im Rahmen von Content Marketing einzuführen. Sei dies mit unserem Storytelling Starter Tag oder mit einem individuellen 1:1 Coaching.